Sublimation printing: how to achieve high-quality graphics on fabric


Intensive Farben, scharfe Details und Verschleißfestigkeit – das sind die Eigenschaften, die die Attraktivität von Werbematerialien ausmachen. Wie erreicht man diesen Effekt auf Textilstoffen? Sublimation ist eine bewährte Technik, die höchste Druckqualität gewährleistet.
Was ist Sublimationsdruck?
Der Sublimationsdruck ist eine fortschrittliche Technik, die das Phänomen der Sublimation nutzt – die Umwandlung von Farbstoffen aus festem Zustand in Gas unter hoher Temperatur. Dieser Prozess ermöglicht eine dauerhafte Übertragung von Grafiken auf Textilmaterialien. Er wird mit speziellen Sublimationstinten und einem Kalander durchgeführt, der die Tinte auf etwa 200°C erhitzt. In diesem Moment dringt der Farbstoff in die Struktur des Materials ein und erzeugt einen langlebigen, abriebfesten Druck.
Die Sublimation ermöglicht es, selbst die kleinsten Details eines Grafikdesigns wiederzugeben, von komplexen Farbverläufen bis hin zu sehr kleinen Elementen. Deshalb wird sie häufig in der Messebranche eingesetzt. Darüber hinaus ist die Sublimation eine umweltfreundliche Technik – die verwendeten Farbstoffe und Tinten sind wasserbasiert und nicht lösungsmittelbasiert.

Sublimationsdruck Schritt für Schritt
Von der Erstellung des Grafikdesigns bis hin zum Transfer auf das Zielmaterial erfordert die Sublimation Präzision und den Einsatz geeigneter Geräte.
Wie läuft der Sublimationsprozess ab?
Grafikvorbereitung: Das Design muss an die technischen Anforderungen angepasst werden. Es ist wichtig, die Farben korrekt zu kalibrieren und die Grafik unter Berücksichtigung der Maße und Materialeigenschaften vorzubereiten.
Druck auf Transferpapier: Spezielle Sublimationstinte wird auf hitzebeständiges Papier aufgetragen, das als Zwischenmedium dient.
Übertragung der Grafik auf das Zielmaterial: Transferpapier und Zielmaterial durchlaufen einen Kalander – ein Gerät, das mit hoher Temperatur und Druck den Farbstoff präzise überträgt. So dringt der Farbstoff tief in die Struktur des Gewebes ein.
Qualitätskontrolle: Das fertige Produkt wird gründlich überprüft, um sicherzustellen, dass der Druck mit dem Design übereinstimmt und alle Anforderungen erfüllt.
Der Prozess endet mit der Verpackung und Vorbereitung der Materialien für den Versand.

Herausforderungen und Lösungen im Sublimationsdruck für große Flächen
Der Sublimationsdruck auf großen Flächen, wie großen Textilwänden oder Leuchtkästen, bringt mehrere technologische und produktionstechnische Herausforderungen mit sich. Eine der wichtigsten ist die Aufrechterhaltung der Farbkonstanz über eine große Fläche, insbesondere bei Projekten mit einheitlichen Hintergründen oder solchen, die eine präzise Wiedergabe von Farbverläufen erfordern.
Eine weitere Herausforderung besteht darin, mit Materialverformungen während des thermischen Prozesses umzugehen. Die hohe Temperatur, die beim Sublimationsdruck verwendet wird, kann dazu führen, dass sich der Stoff dehnt oder schrumpft, was die Grafikqualität beeinträchtigen kann. Deshalb verwenden wir bei adsystem Materialien mit hoher Hitzebeständigkeit und Technologien, die das Risiko von Verzerrungen ausschließen und perfekte Ergebnisse gewährleisten.

Vorteile des Sublimationsdrucks
Warum setzen wir auf Sublimation? Es ist eine Methode, die hervorragende visuelle Effekte, Langlebigkeit und Funktionalität der fertigen Produkte garantiert.
Intensive und langlebige Farben
Die beim Sublimationsdruck verwendeten Farbstoffe dringen direkt in die Materialstruktur ein, was sie widerstandsfähig gegen Ausbleichen und Abrieb macht.
Präzise Detailwiedergabe
Die Sublimationstechnologie ermöglicht die originalgetreue Wiedergabe selbst der komplexesten Grafikdesigns, einschließlich feiner Farbverläufe und kleiner Elemente.
Umweltfreundlicher Prozess
Der Sublimationsdruck erfordert keine Verwendung von schädlichen Chemikalien oder Lösungsmitteln, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Beschädigungen
Mit Sublimation hergestellte Drucke sind langlebig – Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Grafiken nach einigen Monaten verblassen, abblättern oder abgerieben werden. Es ist eine hervorragende Lösung für intensiv genutzte Materialien.