Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Unsere Website verwendet Cookies, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit sozialen Medien, Werbetreibenden und Datenanalyseunternehmen. Cookies werden in essentielle, analytische, funktionale und werbebezogene Kategorien unterteilt.
Mehr erfahren
Einstellungen verwalten
Alle akzeptieren
logo
user
heart
cart
hamburger

Die Standardprüfzeit für Dateien beträgt max. 24 Stunden und bezieht sich auf Werktage.
Wenn die Druckfreigabe am Vortag eines Feiertags, Wochenendes oder freien Tages erfolgt, verschiebt sich die Bearbeitungszeit automatisch auf den nächsten Werktag.

Druckfreigabe – was geprüft wird:

  • Überprüfung der Dateimaße im Vergleich zu den Vorgaben des jeweiligen Produkts bzw. bei Sondermaßen laut Systemangabe.

  • Prüfung der richtigen Ausfüllung der Vorlage: z. B. volle Flächendeckung der Grafik, wichtige Elemente innerhalb der rot/blau/gelb markierten Bereiche, korrekte Positionierung von Logos bei Fahnen oder Elementen auf Zeltbeinen, sinnvolle Komposition bei komplexeren Produkten wie Vario Gate oder Vario Crown.

  • Prüfung der Auflösung: 120 ppi bei Originalgröße oder 1200 ppi bei Maßstab 1:10.

  • Kontrolle des Farbmodus (CMYK) und Farbprofils Fogra39.

  • Überprüfung der Druckeigenschaft „Überdrucken“.

  • Bewertung der Dateiqualiät: Einschätzung durch Grafiker, ob Logos, Muster etc. für die Druckgröße optimiert sind und in guter Qualität erscheinen.

  • Bei mehrteiligen Designs: Prüfung der Dateiausrichtung unter Berücksichtigung gemeinsamer Bereiche.

  • Entfernen unnötiger Elemente wie Passermarken, Systemrahmen oder sichtbarer Fehler.

  • Prüfung des Schwarzwerts bei erkennbarer Absicht für Tiefschwarz.

  • Prüfung nicht eingebetteter oder nicht vektorisierter Schriften.

  • Überprüfung des Transparenzeffekts bei Ebenen und der korrekten Reduzierung.

Druckfreigabe – was nicht geprüft wird:

  • Farbabweichungen zwischen Dateien, z. B. unterschiedliche Töne bei Zeltkomponenten.

  • Fehlerhafte Logos, Schreibfehler oder der Sinngehalt von Inhalten auf der Grafik (z. B. Mann ohne Arm, fehlender Buchstabe, blauer Banane etc.).

  • Unlogische oder missverständliche Kompositionen.

  • Inkonsequente Farbprofile über mehrere Dateiversionen.

  • Abweichung von Markenrichtlinien, wenn diese nicht ausdrücklich kommuniziert wurden.

  • Fehler bei komplexen, geschichteten Dateien mit versteckten RGB-/Pantone-Farben oder anspruchsvollen Effekten.