Entdecken Sie die Vario-Serie: von einfachen Wänden bis zu originellen Formen


Eine Werbewand muss weder langweilig noch kompliziert sein. Stellen Sie sich eine Konstruktion vor, die Sie in wenigen Minuten aufbauen – ganz ohne Schrauben und Werkzeuge. Die Rohre klicken ineinander, und das Stretchmaterial wird wie ein Überzug über den Rahmen gespannt. Fertig! Klingt wie Fantasie? Für uns ist es Alltag. Von klassischen Rechtecken über Wellen bis hin zu Kreisen – entdecken Sie die Wände der Vario-Serie und finden Sie die Formen, die am besten zu Ihrer Marke passen.
Textilwände und Vario – worum geht es dabei?
Textilwände gehören zu den vielseitigsten Systemen in der Gestaltung von Werbeflächen. Sie sind leicht, mobil und ermöglichen es, eine Fläche zu schaffen, auf der Grafiken wie auf einem großen, glatten Bildschirm wirken. Genau in diese Kategorie fällt die Vario-Serie – ein System, das eine einfache Konstruktion mit elastischem Material verbindet und damit enorme Werbemöglichkeiten bietet.
Die Basis der Vario-Textilwände ist ein Aluminiumrahmen. Die einzelnen Rohre sind nummeriert, sodass sich die gesamte Konstruktion schnell und fehlerfrei zusammenbauen lässt. Die Elemente rasten mit einem Klick ein – ganz ohne Werkzeug. Das gesamte System ist leicht und passt zusammengelegt in eine weiche Tragetasche.
Über den Rahmen wird ein bedruckter Stretchstoff gezogen, der der Konstruktion sofort ihren Charakter verleiht. Das Material ist knitterfest, sodass es auch nach dem Transport einwandfrei aussieht. Es ist waschbar und lässt sich bei neuen Kampagnen einfach durch ein neues Druckmotiv ersetzen – ohne in eine neue Konstruktion investieren zu müssen.
Für die Haltbarkeit sorgt die Sublimationstechnik. Dabei dringt die Farbe direkt in die Fasern des Stoffes ein, wodurch die Farben intensiv bleiben und nicht an Qualität verlieren. Der Druck bricht nicht, verblasst nicht und wird mit umweltfreundlichen, wasserbasierten Tinten hergestellt.

Textilwände und Vario – worum geht es dabei?
In der Vario-Familie nehmen die Modelle Gerade und Presto Light einen besonderen Platz ein. Diese Konstruktionen zeigen eindrucksvoll, wie viel sich mit einfachen Formen erreichen lässt. Vario Gerade schafft eine breite, einheitliche Fläche, die sich ideal als Hintergrund für Grafiken, Slogans oder visuelles Storytelling eignet. Die glatte Stretch-Oberfläche wirkt wie eine Leinwand – klar und gut lesbar, selbst aus größerer Entfernung.
Das Modell Presto zeichnet sich durch sein kompaktes Format aus, das auf den ersten Blick an ein Roll-up erinnert. Der Unterschied ist jedoch sofort sichtbar – der Textildruck vermittelt ein Premium-Gefühl, während die Konstruktion stabiler und ästhetischer wirkt. Der leichte Rahmen benötigt wenig Platz, weshalb sich Presto besonders gut für kleinere Bereiche eignet, etwa am Eingang oder im Empfangsbereich. Ebenso funktioniert es hervorragend als Ergänzung zu größeren Arrangements.
Beide Lösungen zeichnen sich durch einfache Handhabung und Mobilität aus. Die leichten Rahmen passen in die Tragetasche, und die Grafiken können je nach Kampagne ausgetauscht werden. Deshalb sind Gerade und Presto oft feste Bestandteile einer Ausstellung – Elemente, auf die man bei jeder neuen Umsetzung zurückgreifen kann.
Vario Gerade Light
Klassisches Rechteck im Großformat. Wird häufig als Haupthintergrund für Ausstellungen gewählt.
Vario Presto Light
Schmale, vertikale Konstruktion, im Format einem Roll-up ähnlich. Bewährt sich gut in kleineren Räumen.
Vario S – kompakte Form mit Charakter
Vario endet nicht bei klassischen Rechtecken. Neben einfachen Wänden umfasst die Serie auch Konstruktionen mit weniger offensichtlichen Formen – wie Vario S.
Der Name dieser Wand ist kein Zufall – der Buchstabe „S“ bezieht sich auf ihre Form, eine leicht geschwungene Linie, die an eine Schlange erinnert. Ihr Format lässt sich mit klassischen Roll-ups vergleichen – schmal und vertikal – aber die Präsentation ist völlig anders. Das bedruckte Stretchmaterial umhüllt die gesamte Konstruktion, auch den unteren Bereich. Durch diese besondere Form erhält das System eine dynamische Wirkung und sieht eher wie ein Designerobjekt als wie ein gewöhnliches Werbemittel aus.
Vario S eröffnet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Das Druckmotiv kann nahtlos über die gesamte Fläche laufen, und zusätzliche Elemente – wie Logos oder Muster – lassen sich auch im unteren Bereich platzieren, wo herkömmliche Systeme normalerweise enden. Diese Wand hebt sich klar von einfachen Trägern ab und zieht die Blicke auf sich.

Vario QRing – ein Blickfang für jede Präsentation
Vario QRing ist eine der auffälligsten Wände der Vario-Serie. Seine Konstruktion hat die Form eines dreidimensionalen Ovals, das sofort Aufmerksamkeit erregt und der gesamten Präsentation Charakter verleiht.
Die ungewöhnliche Form fördert Interaktion. QRing eignet sich perfekt als Fotohintergrund und wird oft zu einem Ort, an dem Besucher länger verweilen. So verschafft sich eine Marke zusätzliche Sichtbarkeit in den sozialen Medien – jedes geteilte Foto funktioniert wie kostenlose Werbung.

Vario Island – privater Raum inmitten der Halle
Die Vario-Serie umfasst auch Konstruktionen, die über die Funktion einer klassischen Wand hinausgehen. Dazu gehört Vario Island – ein System, das so gestaltet ist, dass es einen abgeschlossenen Raum innerhalb einer größeren Halle schafft. Damit verwandelt sich die Präsentation in eine Art Mini-Zimmer, das unterschiedlich genutzt werden kann.
Vario Island eignet sich ideal für Kundengespräche, da es Konzentration und Ruhe ermöglicht. Ebenso ist es eine gute Lösung für Marken, die eine Relaxzone oder eine Produktpräsentationsfläche aufbauen möchten. Im Inneren lassen sich Theken, Leuchtkästen oder Tische platzieren – je nach Charakter der Präsentation.
Die Konstruktion zieht von außen die Aufmerksamkeit auf sich und vermittelt im Inneren gleichzeitig ein Gefühl von Privatsphäre. Eine effektvolle Form mit praktischer Funktion.
Tore, Wellen, Kreise – setzen Sie auf die Form, die zu Ihrer Marke passt
Vario ist mehr als nur einfache Wände. Es ist eine ganze Kollektion von Formen, mit denen Sie den Raum kreativ gestalten können. Ein Tor kann zum Eingang in die Welt der Marke werden, eine Welle die Strenge gerader Linien aufbrechen, und ein Kreis die Blicke auf sich ziehen und Symmetrie verleihen.
Vario wächst mit Ihren Ideen. Heute nutzen Sie eine einfache Wand, morgen fügen Sie ein räumliches Element hinzu, und beim nächsten Mal gestalten Sie ein komplettes Arrangement mit Eingangstor.
Darin liegt die Stärke von Vario – unabhängig von der gewählten Form entwickelt jede Präsentation ihren eigenen Rhythmus.